Kategorie: Aktuelles

72-Stunden-Aktion – Unterstützung gesucht!

Nach fünf Jahren ist es nun wieder so weit: vom 18.04.2024 bis 21.04.2024 findet wieder die 72h-Aktion statt. Es werden innerhalb 72 Stunden bundesweit von verschiedenen Gruppen Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Dieses Motto ist dabei der Ausgangspunkt aller Aktivitäten rund um die Aktion. Die Projekte greifen dabei politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“. (weitere Infos auch auf www.72stunden.de)

Wir freuen uns, dass wir gleich mit vier Gruppen an dieser Aktion vertreten sein werden. Diese sind:

St. Paulus
Zur Heiligsten Dreieinigkeit mit Auferstehung Christi
St. Thomas und Johannes
Pfadfinder DPSG Silberschwäne

Du bist zwischen 9 und 27 Jahre und hast Lust, die Gruppen zu unterstützen? Dann freuen wir uns über deine Anmeldung. Du musst nicht in einer der oben aufgelisteten Gemeinde sein, um als Teil der genannten Gruppe mitmachen zu können. Such dir einfach eine Gruppe aus und melde dich an (Anmeldeformular gibt es weiter unten zum herunterladen). Du hast noch Fragen oder willst dich direkt anmelden? Dann melde dich per Mail unter jugendkirche.ludwigsburg@drs.de. Bitte nenne uns dabei, welche Gruppe du unterstützen willst.

Damit die verschiedenen Projekte der Gruppen umgesetzt werden können, benötigten wir auch Menschen, die uns auch anderweitig unterstützen. Zum Beispiel freuen wir uns immer über Sponsoren – sei es, um die Gruppe über die 72 Stunden zu verpflegen oder um Baumaterial zu erhalten. Auch hier gerne per Mail an die o.g. Mailadresse wenden. Vorne ab schon mal ein herzliches „Vergelt‘s Gott“!

Wir freuen uns über jede/n, der die Aktion auf seine Weise unterstützt.

Erste-Hilfe-Kurs

Wissen was zu tun ist wenn es drauf ankommt. Erste-Hilfe ist super wichtig und kann im Notfall leben retten.
Die Handgriffe dafür wollen regelmäßig geübt und das Wissen sollte aufgefrischt werden.

Dafür gibt es am 06. April 2024 einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs für alle unsere Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit und darüber hinaus.
Anmeldungen mit vollständigem Namen, Geburtsdatum und Tätigkeitfeld in der Kath. Kirche LB bis zum 25. März 2024 an jugendkirche.ludwigsburg@drs.de oder 0176-24487653. Bei Fragen auch gerne hier melden.

Falls der Termin nicht passt gibt es auch bei BDKJ Jugendreferat Ludwigsburg die Möglichkeit für einen Kurs am 16. März 2024.

Einweihungsfest St. Paulus am 2. und 4. Februar

Lasst uns miteinander singen, loben, danken

Freitag, 2. Februar 2024
11:00 Uhr Festakt in der Kirche St. Paulus anschließend: „Pflanze einen Baum“, Besichtigung und Begegnung
17:30 Uhr Dialogforum im Atrium des neuen Kinder- und Familienzentrums St. Paulus „Kinder und Jugendliche in der Gesellschaft von heute“

Sonntag, 4. Februar 2024
11:00 Uhr Gemeindegottesdienst in der Kirche St. Paulus anschließend für alle: Mittagessen und Kaffee im Gemeindezentrum
Tag der offenen Tür im Kinder- und Familienzentrum St. Paulus und im Haus „Junges Wohnen – betreutes Wohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung“ der Stiftung Liebenau

A2-Präventionsschulung zum Thema Kindeswohl und Schutz vor Missbrauch und Gewalt

Am 01. Februar 2024 um 18 Uhr gibt es wieder eine A2-Präventionsschulung für alle Ehrenamtlichen in der katholischen Kinder- und Jugendarbeit in Ludwigsburg. Den Ort wählen wir anhand der Teilnehmerzahlen aus, und wird für alle in Ludwigsburg gut erreichbar sein. Zur Planung bitten wir daher um eine Anmeldung bis zum 18.01.24 an anna.jehle@drs.de oder per Messenger an 017624487653.

Falls ihr eine A2-Schulung benötigt aber an diesem Termin keine Zeit habt gibt es die Möglichkeit am 08.02.24 um 17:30 Uhr die Schulung des Dekanats Ludwigsburg zu besuchen, Anmeldeschluss hierfür ist am 01.02.

Wenn es Fragen gibt meldet euch gerne auch über die Kontaktinfos bei Anna Jehle.

Erzähl mal Ludwigsburg

Wir sammeln Geschichten, die berühren!“ – so sprechen wir Menschen in
Ludwigsburg an, auf dem Marktplatz, in der Klinik …

Kommt dir eine Geschichte in den Sinn, die dir ein Lächeln auf die
Lippen zaubert oder dich berührt? – Erzähl mal!

In der Adventszeit „öffnet“ sich an jeden Tag eine Geschichte auf der
Internetseite www.erzaehl-mal-ludwigsburg.de

Annedore Barbier-Piepenbrock, Cityseelsorge
Matthias Burr, Krankenhausseelsorge

Oase der Stille vom 4. bis 20.12.

Oase der Stille vom 4. bis 20.12.

immer um 17:00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche

Montag, 04. Dezember, Mach’s wie Gott und werde Mensch, Pastoralreferent Ludger Hoffkamp/Manuela Bittner
Dienstag, 05. Dezember Engel, Pfarrer Frank Schöpe/Cornelia Richter, Musik
Mittwoch, 06. Dezember, Nikolaus, Gemeindereferent Michael Schmid
Donnerstag, 07. Dezember „Engel tragen deinen Weg“, Pfarrerin Kerstin Hackius
Freitag, 08. Dezember, „… diesmal was mit Josef?“ Manuella Neumann, Gesang
Rolf Breuer, Moderation, Text und Gesang, Ralf Colin, Piano/Orgel
Montag, 11. Dezember Eucharistische Anbetung, Vikar Frank Straub
Dienstag, 12. Dezember, Musikensemble Espressivo, Leitung: Peter Alexander Döser
Mittwoch, 13. Dezember, „O Heiland reiß die Himmel auf“ – Über unsere Sehnsucht und das Warten im Advent, Dekan Michael Werner
Donnerstag, 14. Dezember, „Suche den Frieden“, Stefanie Weinmann/Markt 8
Freitag, 15. Dezember, Harfenklänge, Andrea Kleinmann
Montag, 18. Dezember, Orgelmeditation, Pfarrer Dr. Wolfgang Gramer
Dienstag, 19. Dezember, Töne aus dem Regenwald, Karin Freibichler/Annedore Barbier-Piepenbrock, Citypastoral
Mittwoch, 20. Dezember,Alpenländische Weisen, BergStirn Musi

Veranstalter: Evangelische Stadtkirchengemeinde und Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligsten Dreieinigkeit
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg e.V.

Segen tut gut – 26.11.2023

Anlässlich des Jugendsonntags feiern wir am 26.11.2023 ab 18 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Kirche zur Heiligsten Dreieinigkeit am Marktplatz. Lasst euch überraschen was das Vorbereitungsteam sich zum Motto „Segen tut gut“ hat einfallen lassen. Im Anschluss an den Gottesdienst haben wir ein gemütliches Zusammensein in der Kirche geplant.

Wir freuen uns auf viele junge Menschen aus Ludwigsburg und aus unserem Dekanat. Daher bringt gerne auch eure Freunde mit oder plant als Jugendgruppe aus eurer Gemeinde einen gemeinsamen Ausflug zum Gottesdienst nach Ludwigsburg.

Euer Vorbereitungsteam

  • Lena Oberlader (BDKJ-Dekanatsjugendreferentin)
  • Agnes Ferlein (BDKJ-Dekanatsjugendreferentin)
  • Andreas Greis (Diakon Kath. Kirche Ludwigsburg)
  • Anna Jehle (Jugendreferentin Kath. Kirche Ludwigsburg)

Romwallfahrt 28.07.-03.08.2024

Für die Ministranten geht es 2024 wieder auf Romwallfahrt. Alle die mit dabei sein möchten können sich bis zum 31. Dezember 2023 über die Plattform der Diözese anmelden. Der Link zur Anmeldung leitet euch zur externen Seite weiter.

Wir haben uns gemeinsam mit dem Dekanatsjugendreferat dazu entschieden dieses Jahr wieder als Selbstfahrer zu fahren da wir so einen deutlich günstigeren Preis für euch anbieten können. Bei der Anmeldung seht ihr daher nur den Betrag von 20€ für das Pilgerpaket – diese sind in unserem Teilnehmerbeitrag von 620€ bereits enthalten. Jedoch ist es technisch nicht möglich für jede Gemeinde die jeweiligen Reisekonditionen bei der Anmeldung zu hinterlegen, lasst euch also davon nicht verwirren.

Falls sich bei der Anmeldung Fragen oder Unklarheiten ergeben meldet euch gerne in der Jugendkirche.

Zur Anmeldung: https://BDKJ.camps.digital/masken/buchungen/vuejs?termin_id=187&destination_id=64&vendor=lu-f8ab58m0

Aufgetischt

Liebe Frauen,

was wird uns nicht alles „aufgetischt“! An Erwartungen und Rollenbildern, an Herausforderungen und Klischees. Aber auch mit Gutem ist der Tisch gedeckt: mit Möglichkeiten, mit Leichtigkeit, mit Fülle. Gemeinsam möchten wir diesen unterschiedlichen Aspekten nachspüren – in Raum und Klang, mit Worten und mit allen Sinnen.

Am 27.10. um 18 Uhr feiern wir darum gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst in der Katholischen Kirche zur Heiligsten Dreieinigkeit am Ludwigsburger Marktplatz.

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und feiern Sie mit uns den dritten ABENDROT-Gottesdienst – ein Gottesdienst für alle Frauen jeden Alters in und um Ludwigsburg! Im Anschluss laden wir Sie ein, in Markt8 den Abend gemütlich bei Snack und Gesprächen ausklingen zu lassen.

Veranstaltet wird der Gottesdienst von der Evangelischen und Katholischen Kirche in Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit dem Gustav-Adolf-Werk.

Theme: Overlay by Kaira