Rückblick Chorfreizeit Cantores Trinitatis

Dieses Jahr hat es wieder geklappt. Bei unserer Chorfreizeit vom 1.-3.10. waren 19 Kinder und Jugendliche im Alter von 11-15 Jahren unterwegs, zusammen mit der Chorleiterin und einem Begleiter. Los ging es am Freitag direkt nach der Schule mit dem Zug. Um 16.30 Uhr kamen wir nach zweimaligem Umsteigen in Kniebis an und konnten erst einmal frische Schwarzwaldluft schnuppern. Die Sonne schien unglaublich warm. Warum hatten wir nur keine kurzen Hosen dabei?!

Nachdem wir unsere Zimmer in einem Natur-Freundehaus bezogen hatten, ging es erst mal nach draußen. Vor allem das Volleyballnetz hinter dem Haus war toll. Schließlich gab es Abendessen. Im Haus wurde nur vegetarisch gekocht. Nach anfänglicher Skepsis und einer sehr karottigen Karottensuppe, die manche gar nicht mochten, andere wiederum nicht genug bekommen konnten, ging es mit gebackenen Kartoffelecken, Rührei und einem Eis … zwei Eis … und für Vielfraße mit 3 Eis weiter…

Danach gab es eine intensive Probe mit unserem Weihnachtsprogramm. Ausgeklungen hat der Abend dann mit den Klassikern und Rennern Der Mörder ist immer der Gärtner, Mein kleiner grüner Kaktus, Über den Wolken ….

Am Samstagvormittag, nachdem alle einmal durchgetestet waren, probten wir ausgiebig in verschiedenen Gruppierungen und genossen unser Mittagsessen draußen in der Sonne. Nun ging es auf zu einer (viel zu langen?, 3 stündigen!) Wanderung zur Aussichtsplattform “Ellbachseeblick“ mitten im Nationalpark. Die Aussicht war klasse.

Den Abend verbrachten wir mit der 100-Aufgaben-Challenge: Zettel suchen, Lieder singen, auch mal während des Zähneputzens, Rechnen, Eine Wein-Heul und Jammer-Symphonie aufführen… nach einer sehr kreativen Tanz-Move-Session endete der Abend.

Am nächsten Morgen mussten wir früh aufstehen, da bereits um 9.30 Uhr unser Bus abfuhr. Wir gestalteten in der Taborkirche in Freudenstadt den Gottesdienst mit. Danach ging es auf zur Erlebnisausstellung „Experimanta“, mit Schwarzlicht und Nagelbrett. Nach einem Abschluss-Eis gings zum Bahnhof. Nur zu welchem? Zum falschen! Die Großstadt Freudenstadt hat tatsächlich 2 Bahnhöfe! Und deshalb kamen wir auch am Sonntagabend müde und erschöpft mit einer Stunde Verspätung in Ludwigsburg wieder an.