Geht unter die Haut – und führt in die Weite
“Geht unter die Haut – und führt in die Weite”. Bei unserer Suche nach Halt und inneren Ressourcen erreichen uns nur dann Angebote, wenn sie uns persönlich betreffen und unter die Haut gehen – und wenn sie uns in einen weiten Raum entführen, jenseits dem ängstlichen Kreisen um sich selbst. Die Reihe an Vorträgen will dazu Impulse vermitteln.
Dienstag 18. Februar 2025, 19.45 Uhr Haus der Katholischen Kirche LB:
Vortrag von Pfarrer Dr. Alois Krist zu: “Was hat das Glaubensbekenntnis mit mir zu tun?“2025 feiern wir den 1700.Geburtstag unseres Glaubensbekenntnisses. Was hat das mit mir zu tun, dass Jesus Christus “eines Wesens mit dem Vater ist”?
Dienstag 18. März 2025, 19.45 Uhr Haus der Katholischen Kirche LB:
Vortrag von Pfarrer Dr. Alois Krist zu: “Christusmystik im Alltag“.
Die jüngste Enzyklika von Papst Franziskus trägt den Titel “Er hat uns geliebt”. Wie können wir zu Gott eine Herzens-Beziehung aufbauen
Dienstag 15. April 2025, 19.45 Uhr Haus der Katholischen Kirche LB:
Vortrag von Pfarrer Dr. Alois Krist zu: “Innere Befreiung, die auch meine Schattenseiten verwandelt“.In der Karwoche feiern wir unsere Erlösung aus Angst, Egoismus und Tod. Was hat mein Weg der Befreiung mit Tod und Auferstehung Jesu zu tun?
Freitag 16. Mai 2025, 19.30 Uhr Haus der Katholischen Kirche LB:
Vortrag von Dr. Dr. Monika Renz, St. Gallen, zu “Meine Hoffnung lass‘ ich mir nicht nehmen“.
Was berechtigt uns, auch in unseren Tagen zu hoffen? Hoffen auch darüber hinaus? Hoffnungserfahrung ist letztlich Sinn-Erfahrung, Erfahrung mit dem Unsagbaren.