Termine im Haus der Katholischen Kirche, Marktplatz 5
Ungefähr einmal im Monat findet in der Gemeinde Zur Heiligsten Dreieinigkeit die sogenannte „Kinderkirche“ für die jüngsten Gemeindemitglieder statt. In der Regel wird diese im Haus der Katholischen Kirche gefeiert, zeitlich parallel zu den sonntäglichen Gottesdiensten der Erwachsenen.
Gestaltet wird die Kinderkirche von einem motivierten Team, momentan bestehend aus acht ehrenamtlichen Frauen und Müttern. Meist übernehmen zwei bis drei Verantwortliche die gemeinsame Vorbereitung.
Die eigentliche Alterszielgruppe sind 5- bis 9-Jährige (Vorschul- bis Erstkommunion-Alter). Doch natürlich sind beispielsweise auch ältere Geschwister oder jüngere Kinder in Begleitung Erwachsener gerne willkommen. Inhaltlich werden die Themen der Kinderkirche entweder passend zum Kirchenjahr gewählt, oder es gibt Themenreihen wie die Heiligen der Kirche, große Personen des Alten Testamentes, starke und Mut machende Gleichnisse… Besondere Feste, wichtige Bibeltexte und für die Kinder relevante Themen werden für die jungen Interessierten lebendig und erfahrbar gemacht. Dabei wird gelacht, zugehört, nachgedacht und ausgetauscht. Außerdem dürfen Musik, gebastelte Vertiefung und Bewegung natürlich nicht fehlen.
Gewohnte Elemente wie das Entzünden der Kinderkirchenkerze und das Singen des Kinderkirchenliedes zu Beginn und das Beten des Vaterunsers zum Schluss (wenn möglich gemeinsam mit den Erwachsenen abschließend in der Dreieinigkeitskirche) bilden den Rahmen der Gottesdienste.
Das Team der Kinderkirche freut sich über Rückmeldungen, Austausch und Zuwachs – und vor allem auf viele Kinderkirchenbesucher*innen.
Aktuelles
Kommende Termine:
16.07.23
17.09.23
08.10.23 an diesem Sonntag gibt es statt Kinderkirche einen Familiengottesdienst
05.11.23
10.12.23
Am 18.06. hätte eigentlich eine Kinderkirche stattfinden sollen. Dieser Termin wird nicht stattfinden, denn am 18.06. wird es einen Familiengottesdienst im Pfarrgarten hinter dem Bischof-Sprollhaus, Schorndorferstrasse 31 geben. Zugang über den Hof nach unten und dann nach links gehen.
Bericht der Kinderkirche vom 14.05.2023
Am Sonntag, dem 14.05.2023, haben wir wieder gemeinsam einen Kindergottesdienst im HKL gefeiert. Wir haben die Geschichte von Abraham und Sara gehört. Obwohl die beiden nicht mehr erwartet hatten, dass sie noch Kinder bekommen würden, hat Gott sein Versprechen gehalten und sie bekamen im hohen Alter noch einen Sohn.
Wir freuen uns darüber, dass wir Gott vertrauen können!
Gemeinsam haben wir natürlich auch gesungen und gebastelt. Passend zum Muttertag sind viele schöne gefaltete Blumen entstanden.
Das Vaterunser und den Abschluss des Gottesdienstes haben wir wieder gemeinsam mit den Erwachsenen in der Kirche erlebt.
Schön, dass so viele Kinder da waren! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Euer Kiki-Team

Rückblick Kinderkirche Dreieinigkeit vom 16.04.2023
In der Kinderkirche am 16. April war unser Thema Ostern.
Damit wir – Kleine und Große – uns die Auferstehung von Jesus etwas besser vorstellen können, hörten wir die Geschichte von einer Raupe. Das Mädchen Mia hatte eine Raupe gefunden und sie gut gefüttert und gepflegt. Eines Tages war aber keine Raupe mehr da, sondern ein braunes hartes Ding, ein Kokon. Doch im Kokon war schließlich ein Loch, er war leer. Und die Raupe? Sie hatte sich in einen schönen Schmetterling verwandelt und lebte so weiter!
Wir bastelten, schnitten Kreuze aus und verzierten sie mit Raupen und Schmetterlingen.
Die nächste Kinderkirche ist am Sonntag, 14. Mai im HKL. Wir freuen uns wieder auf euch!
Euer Kiki-Team von Dreieinigkeit

Rückblick Kinderkirche Dreieinigkeit vom 12.03.2023
Wir hatten uns in einer großen Gruppe zur Kinderkirche im Gartensaal des HKL versammelt. In einer Bildergeschichte wurde uns von Jona erzählt, der einen Fehler begangen hatte, da er nicht auf Gott gehört hatte. Jona hat Vergebung erfahren, da er seinen Fehler bereute und wurde sicher von einem Wal aus dem Meer gefischt und an Land getragen. Wir haben festgestellt, dass auch wir Vergebung erfahren, wenn wir einen Fehler bereuen, Vergebung durch Gott, oder auch durch unsere Mitmenschen.
Als Zeichen der Erinnerung an die Geschichte von Jona haben wir einen kleinen Wal aus Filzstoff und Pfeifenputzer gebastelt.
Die nächste Kinderkirche findet statt am 16. April.

Rückblick Kinderkirche Dreieinigkeit vom 12.02.2023
Über die vielen Kinder und Eltern in der Kinderkirche am 12. Februar 2023 haben wir uns sehr gefreut!
Wir haben die Geschichte von David und Goliat gehört, wie der starke Riese Goliat die Israeliten ausgelacht und zum Kampf aufgefordert hat. Erst der kleine Hirtenjunge David hat ihn mutig mit einer Steinschleuder besiegt: Er hat gewusst, dass Gott ihm hilft.
In einem Gebet haben wir Gott dafür gedankt, dass er bei uns ist und uns stark macht.
Zur Veranschaulichunghaben die Kinder kleine Steine auf ein Ziel (Tuch) geworfen, und wir haben gemerkt, dass es ganz schön schwierig ist, ein Ziel zu treffen.
Wir haben Karten mit einer Steinschleuder gebastelt und das Gebet eingeklebt.
Den Abschluss haben wir wieder mit der Gemeinde in der Kirche gefeiert.
Die nächste Kinderkirche ist am Sonntag, 12. März 2023 im HKL. Wir freuen uns auf euch!
Euer Kiki-Team von Dreieinigkeit




Rückblick Kinderkirche 15.01.2023
Am Sonntag haben wir in der Kinderkirche über das Sakrament der Taufe gesprochen und die Geschichte von Jesus Taufe gehört. Wir haben Teelichte verziert als Erinnerung an die Taufkerze und das Kreuzzeichen geübt.
Die nächste Kinderkirche ist am 12.02.2023 um 10 Uhr im HKL. Wir freuen uns auf Euch!
Rückblick Kinderkirche Dreieinigkeit vom 18.12.2022
Der 18. Dezember 2022 stand in der Kinderkirche unter dem Thema „Advent“.
Advent ist die Zeit des Wartens, auf Weihnachten, auf die Geburt von Jesus. Wir hörten in einer Geschichte von einem kleinen Stern, der einen Freund suchte. Nach langer Suche fand der Stern in der Sonne eine Freundin. Sie erzählte ihm, dass Gott die Erde und die Menschen geschaffen hatte.Und nunsollte der Retter der Welt geboren werden! Das wollte sich der kleine Stern ansehen, er kam dazu näher an die Erde heran und leuchtete hell – über dem Stall von Bethlehem. Und die Sterndeuter erkannten den besonderen Stern und machten sich auf den Weg zur Krippe, zu Gottes Sohn.
Zur Veranschaulichung bastelten wir ein Bild aus der Sonne und dem kleinen Stern.
Den Abschluss feierten wir wieder mit den Erwachsenen in der Kirche.
Euch und Euren Familien wünschen wir frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr.
Die nächste Kinderkirche ist am Sonntag, 15. Januar 2023 im HKL. Wir freuen uns auf euch!
Euer Kiki-Team von Dreieinigkeit

