Autor: jugendkirche

Open-JuKi

Wir laden euch am 19.10. ab 19 Uhr ganz herzlich zur Open-JuKi in die Jugendkirche ein ☀️
Zusammen mit euch wollen wir ein bisschen kochen, Spiele spielen, einfach gemütlich beisammen sein und quatschen ☺️ wir freuen uns sehr, über alle, die kommen!!

Wenn ihr dabei seid, denkt bitte daran, dass ihr auch sicher nach Hause kommen sollt. Am besten, lasst ihr euch gegen 21.30 Uhr an der JuKi abholen. Wer alt genug ist, darf auch ein bisschen länger bleiben.

Wir freuen uns sehr auf euch und sind fleißig am vorbereiten 🥰🤓 es wird toll!

Liebe Grüße
Euer Vorbereitungsteam aus St. Thomas und Johannes und Auferstehung Christi 🫶🏻

A2-Präventionsschulung zum Thema Kindeswohl und Schutz vor Missbrauch und Gewalt

Am 01. Februar 2024 um 18 Uhr gibt es wieder eine A2-Präventionsschulung für alle Ehrenamtlichen in der katholischen Kinder- und Jugendarbeit in Ludwigsburg. Den Ort wählen wir anhand der Teilnehmerzahlen aus, und wird für alle in Ludwigsburg gut erreichbar sein. Zur Planung bitten wir daher um eine Anmeldung bis zum 18.01.24 an anna.jehle@drs.de oder per Messenger an 017624487653.

Falls ihr eine A2-Schulung benötigt aber an diesem Termin keine Zeit habt gibt es die Möglichkeit am 08.02.24 um 17:30 Uhr die Schulung des Dekanats Ludwigsburg zu besuchen, Anmeldeschluss hierfür ist am 01.02.

Wenn es Fragen gibt meldet euch gerne auch über die Kontaktinfos bei Anna Jehle.

Segen tut gut – 26.11.2023

Anlässlich des Jugendsonntags feiern wir am 26.11.2023 ab 18 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Kirche zur Heiligsten Dreieinigkeit am Marktplatz. Lasst euch überraschen was das Vorbereitungsteam sich zum Motto „Segen tut gut“ hat einfallen lassen. Im Anschluss an den Gottesdienst haben wir ein gemütliches Zusammensein in der Kirche geplant.

Wir freuen uns auf viele junge Menschen aus Ludwigsburg und aus unserem Dekanat. Daher bringt gerne auch eure Freunde mit oder plant als Jugendgruppe aus eurer Gemeinde einen gemeinsamen Ausflug zum Gottesdienst nach Ludwigsburg.

Euer Vorbereitungsteam

  • Lena Oberlader (BDKJ-Dekanatsjugendreferentin)
  • Agnes Ferlein (BDKJ-Dekanatsjugendreferentin)
  • Andreas Greis (Diakon Kath. Kirche Ludwigsburg)
  • Anna Jehle (Jugendreferentin Kath. Kirche Ludwigsburg)

Romwallfahrt 28.07.-03.08.2024

Für die Ministranten geht es 2024 wieder auf Romwallfahrt. Alle die mit dabei sein möchten können sich bis zum 31. Dezember 2023 über die Plattform der Diözese anmelden. Der Link zur Anmeldung leitet euch zur externen Seite weiter.

Wir haben uns gemeinsam mit dem Dekanatsjugendreferat dazu entschieden dieses Jahr wieder als Selbstfahrer zu fahren da wir so einen deutlich günstigeren Preis für euch anbieten können. Bei der Anmeldung seht ihr daher nur den Betrag von 20€ für das Pilgerpaket – diese sind in unserem Teilnehmerbeitrag von 620€ bereits enthalten. Jedoch ist es technisch nicht möglich für jede Gemeinde die jeweiligen Reisekonditionen bei der Anmeldung zu hinterlegen, lasst euch also davon nicht verwirren.

Falls sich bei der Anmeldung Fragen oder Unklarheiten ergeben meldet euch gerne in der Jugendkirche.

Zur Anmeldung: https://BDKJ.camps.digital/masken/buchungen/vuejs?termin_id=187&destination_id=64&vendor=lu-f8ab58m0

DIY – Das Kreativwochenende 2023

DIY – Das Kreativwochenende 2023

Ein Wochenende mit einer kunterbunten Mischung aus tollen Workshops für neue Inspiration und endlich freie Zeit für dich und deine Ideen. 
Dieses Jahr gibt es unter anderem Workshops zu den Themen Trockenblumen, Beton, Filzen auch wieder viel Altbekanntes und auch Neues. Außerdem erwartet dich leckeres Essen, ein tolles Gruppenprogramm und du hast natürlich auch freie Zeit für dich.

WICHTIG & GOOD TO KNOW
Ort: Haus Haigern in 74388 Talheim
Kosten: 50 EUR pro Person für Übernachtung, Vollverpflegung, komplette Materialien, Begleitung

Mitzubringen sind Handtücher, Matratzenbezug + Bettwäsche-Set, klassisches Wochenendpaket mit Kleidung, Hygieneartikel und deinen Wohlfühlsachen, WLAN vor Ort leider nicht vorhanden (aber das wirst du sicherlich auch gar nicht brauchen).

ANMELDEVERFAHREN
Anmeldung ab 14 Jahre – Die Anmeldung ist jetzt freigeschalten. Die Plätze sind in der Regel schnell belegt, also klick am besten gleich hier auf den Link und melde dich direkt an: 

https://ludwigsburg-und-muehlacker.bdkj.info/termine/09-10-2020-diy-wochenende

Nach der digitalen Anmeldung bekommst du eine Bestätigungsemail.
Sollte dies nicht der Fall sein, melde dich gern bei uns per Mail. 
Dann können wir deine Anmeldung sicher weiterverarbeiten.

6 JAHRE DIY-DAS KREATIVWOCHENENDE
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr gerne euch einfach melden bei diesen 3 Jugendreferentinnen:

Jasmin Piontek [Juref/BDKJ Heilbronn-Neckarsulm]
Agnes Ferlein [Juref/BDKJ Ludwigsburg-Mühlacker]
Anna Jehle [Kath. Kirche LB]

Wir freuen uns riesig auf euch!

Jugendausschuss am 18.07.2023

Jugendausschuss am 18.07.2023

Einladung zum Jugendausschuss der Kath. Kirche Ludwigsburg

Liebe Jugendliche,

liebe Engagierte in der kirchlichen Jugendarbeit,

liebe KGR-Mitglieder,

Unser nächstes Treffen findet am Dienstag 18. Juli 2023 um 19:00 Uhr in der Jugendkirche Ludwigsburg statt. Unser Jugendausschuss ist insbesondere als Austauschplattform für alle gedacht die Jugendarbeit in der Katholischen Kirche Ludwigsburg machen oder sich engagieren wollen, daher bringt auch gerne euern Leiterrundennachwuchs +/-14 Jahre mit.

Die gesamte Einladung mit Themenliste gibt es hier:

Absage: Kindeswohlschulung am 05.07.2023

Absage: Kindeswohlschulung am 05.07.2023

Leider müssen wir unsere geplante Kindeswohlschulung am 05.07.2023 ab 19 Uhr in der Jugendkirche absagen. Als Alternative kann die Kindeswohlschulung des Dekanatsjugendreferats eine Woche später am 12.07.23 ab 18 Uhr in Remseck besucht werden. Meldet euch bitte bis zum 09.07.23 direkt an – nähere Infos gibt es hier: https://ludwigsburg-und-muehlacker.bdkj.info/kindeswohlschulung

Falls ihr eine Mitfahrgelegenheit zur Schulung braucht meldet euch bitte in der Jugendkirche, wir organisieren eine Möglichkeit für euch.

Falls der Termin bei euch nicht passt, ihr aber unbedingt vor den Sommerferien noch eine Schulung braucht, meldet euch bitte auch bei Anna Jehle.

Bewegen und verbinden

Bewegen und verbinden

Neuer BONI-Bus rollt jetzt durch Ludwigsburg

Zu seinem Patronatsfest (5. Juni) hat das Bonifatiuswerk einen neuen BONI-Bus an Vertreter der katholischen Kirche Ludwigsburg im Bistum Rottenburg-Stuttgart übergeben.

Die katholische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg ist ein Zusammenschluss aller fünf katholischen Kirchengemeinden im Stadtgebiet Ludwigsburg sowie der vier muttersprachlichen Gemeinden, also der polnischen, italienischen, kroatischen und portugiesischen Gemeinde. Der alte Gemeindebus hatte bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten. Er wird durch das neue Fahrzeug ersetzt. „Wir freuen uns sehr, nun wieder mobil zu sein. Der BONI-Bus wird dringend erwartet – vor allem mit Blick auf die Sommerferien und die Freizeiten, die jetzt anstehen“, sagte Jugendreferentin Anna Jehle.

Der neue BONI-Bus soll vor allem in der Jugendarbeit eingesetzt werden. Zur Gesamtkirchengemeinde gehört auch die Jugendkirche Ludwigsburg, die pfarrei-übergreifend aktiv ist und unter anderem als Daseins-Ort für Jugendliche dient. Die verschiedenen Jugendgruppen, also Ministranten, Pfadfinder, Offene Treffs sowie Erstkommunion- und Firmgruppen, werden von der Jugendkirche mitbegleitet und organisiert. Ein weiterer Schwerpunkt der pastoralen Arbeit liegt im Einsatz mit und für Familien, unter anderem gibt es 13 Kindertagesstätten und Familienzentren im Zuständigkeitsbereich. Da oft längere Strecken zwischen den Räumlichkeiten der einzelnen Gemeinden zurückgelegt werden müssen, wird der BONI-Bus auch hierfür genutzt. Auch für die Seniorennachmittage soll wieder ein Fahrdienst angeboten werden.

„Ohne Begegnungen ist Gemeindeleben nicht möglich. Christlicher Glaube ist Beziehungsgeschehen. Wir freuen uns, dass wir mit unseren BONI-Bussen Gemeinschaft in den Diaspora-Fördergebieten verlässlich unterstützen und stärken können. Räume und Orte des Glaubens nehmen durch diese verbindenden Mobile konkret Gestalt an“, sagt Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes. Das katholische Hilfswerk unterstützt die Anschaffung eines BONI-Busses mit zwei Dritteln der Anschaffungskosten für Pfarrgemeinden und kirchliche Institutionen in deutschen Diaspora-Regionen mit einem Katholikenanteil von bis zu 20 Prozent.

Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes,übergibt (von links) Jugendreferentin Anna Jehle und Manuela Bittner, Bereichsleiterin der 13 Kindertagesstätten in der katholischen Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, den neuen BONI-Bus. Foto: Bonifatiuswerk/Matthias Band
Ladestation mit Prüfungssegen

Ladestation mit Prüfungssegen

„Du bist wertvoll, fürchte dich nicht!“ Am Sonntag 16.04. war wieder eine Ladestation um 18 Uhr in Dreieinigkeit.

Für alle die in den nächsten Wochen ihre Abschlussprüfungen schreiben gab es bei dieser Ladestation auch die Möglichkeit nochmal ganz besonders aufzutanken und sich dafür segnen zu lassen.

Spiri-Nacht

Spiri-Nacht

Wir möchten die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag wieder gemeinsam erleben und wachen. Ab 22 Uhr treffen wir uns in der Jugendkirche, davor bereits in euren Gemeinden um euch von dort gemeinsam auf den Weg zu machen.

Startpunkte:

  • 21:00 Uhr Jugendräume St. Paulus
  • 21:15 Uhr Kirche Dreieinigkeit
  • 21:30 Uhr Jugendkirche

Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach spontan vorbei und bleibt, so lange es euch gut tut. Um 1:30 Uhr wird es für alle, die nicht die ganze Nacht bleiben wollen, einen Heimfahrshuttle geben.

Theme: Overlay by Kaira
Ludwigsburg