Der Kirchenchor St. Thomas und Johannes Ludwigsburg sucht eine/n Chorleiter*in. Probezeiten sind dienstags von 19:30-21:00 Uhr im Gemeindesaal von St. Johann LB Ggeprobt werden klassische und zeitgenössische Liturgische Stücke zur Aufführung an Hochfesten wie z.B. an Ostern und Weihnachten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Helga Beissel helga.beissel@web.de oder im Pfarrbüro.
Jedes Kind hat das Recht auf ein gesundes Leben – nicht nur in Zeiten von Corona! Mit der Unterstützung unserer Gemeinde schaffen NETZ und das Kindermissionswerk Schulbildung in Bangladesch. Und sie sorgen für die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, z.B. durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen.
Mit Ihren Spenden für das Sternsingen können dieses Jahr
186 Kinder am Schulunterricht teilnehmen.Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Firmwochenende von 8.-10.4.2022 – Haus Lutzenberg in Althütte
11 Jugendliche und 7 BegleiterInnen verbrachten von 8.-10.4.2022 das Firmwochenende in Althüttte- Haus Lutzenberg. Das Wochenende vertiefte das Motto der Firmvorbereitung „Setz‘ dein Feuer frei!“ auf sehr lebendige Weise. Wir konnten einander bei verschiedenen erlebnispädagogischen Spielen und bei Lebensgesprächen besser kennenlernen, die Jugendlichen entdeckten dabei so manche persönliche Stärke an sich und knüpften neue Freundschaften. Die gute Atmosphäre war bei allen sehr spürbar.
Bei einem Wettbewerb mit geschickt ausgetüftelten kleinen Spielen, durften die Jugendlichen mit Erfolg gegen das Firmteam antreten, was allen sichtlich Spaß gemacht hat. Von Sonne bis Regen, Nebel und Schnee war wettermäßig alles dabei, fast wäre Schneemann-Bauen zum Programmpunkt geworden. Das Wetter war für die Nachtwanderung mit anschließendem Lagerfeuer mit mittelmäßig gelungenem Stockbrot, aber mit guter Laune, kein Hindernis.
Die Versöhnungswerkstatt war eine Gelegenheit sich symbolisch mit ganz persönlichen Lebens- und Glaubensfragen sowie mit Gelungenem und Zerbrochenem im eigenen Leben auseinanderzusetzen, um anschließend im Feuer Belastendes zu verbrennen. Der stimmungsvolle Gottesdienst mit 11 selbstgebastelten bunten Kreuzen am Altar rundete die Impulse am Samstag ab.
Am Sonntagmorgen gab es die Möglichkeit sich auf der Kletterwand auszuprobieren. Schritt für Schritt tastend rauf zu klettern und sich beim Abstieg vertrauend ins Seil fallen zu lassen, das kann ja auch symbolisch für unsere eigenen Lebenserfahrungen sprechen. Manchmal verlässt uns der Mut, dann hilft es, wenn wir verlässlich gesichert werden oder wenn jemand da ist und uns sagt „Komm, das schaffst du“. Die eigene Kraft erleben, sich etwas zutrauen, etwas Neues ausprobieren – auch das stärkt uns auf unserem Weg.
Wir wünschen allen Jugendlichen noch viele bestärkende Erfahrungen in der Firmvorbereitung und freuen uns, euch dabei zu begleiten. Danke, dass ihr so motiviert dabei wart und seid.
Im Anschluss erhalten Sie eine Mail, die Sie bitte bestätigen. Nur wenn Sie Ihre Adresse bestätigt haben ist es uns erlaubt Ihnen den Zweiklang per E-Mail zukommen zu lassen. Nicht bestätigte Anmeldungen erhalten keine weitere Mail und der Anmeldeversuch wird vom System nach 4 Wochen gelöscht.
In einem Taizégebet kann der Alltag für eine kurze Zeit beiseite gelegt werden, Ruhe kann einkehren und in der Stille Gott und Gottes Worten Raum gegeben werden. Wir laden herzlich ein, am 01. April gemeinsam ein ökumenisches Taizégebet in der Versöhnungskirche Ludwigsburg zu feiern. Anschließend besteht die Möglichkeit, zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ab sofort sind alle noch bestehenden Einschränkungen und Regelungen der Bischöfliche Anordnungen für die Feier der Eucharistie, von WortGottes-Feiern und anderen Gottesdiensten während der Corona-Pandemie aufgehoben.