Kategorie: Alle Gemeinden

A2-Präventionsschulung zum Thema Kindeswohl und Schutz vor Missbrauch und Gewalt

Am 01. Februar 2024 um 18 Uhr gibt es wieder eine A2-Präventionsschulung für alle Ehrenamtlichen in der katholischen Kinder- und Jugendarbeit in Ludwigsburg. Den Ort wählen wir anhand der Teilnehmerzahlen aus, und wird für alle in Ludwigsburg gut erreichbar sein. Zur Planung bitten wir daher um eine Anmeldung bis zum 18.01.24 an anna.jehle@drs.de oder per Messenger an 017624487653.

Falls ihr eine A2-Schulung benötigt aber an diesem Termin keine Zeit habt gibt es die Möglichkeit am 08.02.24 um 17:30 Uhr die Schulung des Dekanats Ludwigsburg zu besuchen, Anmeldeschluss hierfür ist am 01.02.

Wenn es Fragen gibt meldet euch gerne auch über die Kontaktinfos bei Anna Jehle.

Erzähl mal Ludwigsburg

Wir sammeln Geschichten, die berühren!“ – so sprechen wir Menschen in
Ludwigsburg an, auf dem Marktplatz, in der Klinik …

Kommt dir eine Geschichte in den Sinn, die dir ein Lächeln auf die
Lippen zaubert oder dich berührt? – Erzähl mal!

In der Adventszeit „öffnet“ sich an jeden Tag eine Geschichte auf der
Internetseite www.erzaehl-mal-ludwigsburg.de

Annedore Barbier-Piepenbrock, Cityseelsorge
Matthias Burr, Krankenhausseelsorge

Oase der Stille vom 4. bis 20.12.

immer um 17:00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche

Montag, 04. Dezember, Mach’s wie Gott und werde Mensch, Pastoralreferent Ludger Hoffkamp/Manuela Bittner
Dienstag, 05. Dezember Engel, Pfarrer Frank Schöpe/Cornelia Richter, Musik
Mittwoch, 06. Dezember, Nikolaus, Gemeindereferent Michael Schmid
Donnerstag, 07. Dezember „Engel tragen deinen Weg“, Pfarrerin Kerstin Hackius
Freitag, 08. Dezember, „… diesmal was mit Josef?“ Manuella Neumann, Gesang
Rolf Breuer, Moderation, Text und Gesang, Ralf Colin, Piano/Orgel
Montag, 11. Dezember Eucharistische Anbetung, Vikar Frank Straub
Dienstag, 12. Dezember, Musikensemble Espressivo, Leitung: Peter Alexander Döser
Mittwoch, 13. Dezember, „O Heiland reiß die Himmel auf“ – Über unsere Sehnsucht und das Warten im Advent, Dekan Michael Werner
Donnerstag, 14. Dezember, „Suche den Frieden“, Stefanie Weinmann/Markt 8
Freitag, 15. Dezember, Harfenklänge, Andrea Kleinmann
Montag, 18. Dezember, Orgelmeditation, Pfarrer Dr. Wolfgang Gramer
Dienstag, 19. Dezember, Töne aus dem Regenwald, Karin Freibichler/Annedore Barbier-Piepenbrock, Citypastoral
Mittwoch, 20. Dezember,Alpenländische Weisen, BergStirn Musi

Veranstalter: Evangelische Stadtkirchengemeinde und Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligsten Dreieinigkeit
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ludwigsburg e.V.

Segen tut gut – 26.11.2023

Anlässlich des Jugendsonntags feiern wir am 26.11.2023 ab 18 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Kirche zur Heiligsten Dreieinigkeit am Marktplatz. Lasst euch überraschen was das Vorbereitungsteam sich zum Motto „Segen tut gut“ hat einfallen lassen. Im Anschluss an den Gottesdienst haben wir ein gemütliches Zusammensein in der Kirche geplant.

Wir freuen uns auf viele junge Menschen aus Ludwigsburg und aus unserem Dekanat. Daher bringt gerne auch eure Freunde mit oder plant als Jugendgruppe aus eurer Gemeinde einen gemeinsamen Ausflug zum Gottesdienst nach Ludwigsburg.

Euer Vorbereitungsteam

  • Lena Oberlader (BDKJ-Dekanatsjugendreferentin)
  • Agnes Ferlein (BDKJ-Dekanatsjugendreferentin)
  • Andreas Greis (Diakon Kath. Kirche Ludwigsburg)
  • Anna Jehle (Jugendreferentin Kath. Kirche Ludwigsburg)

Martinsritt und Wunschbaum 12. November

Wärmendes Feuer, magische Lichter, dampfender Punsch und leckeres Stockbrot. Und mittendrin der Wunschbaum.
7.30 Uhr: Martinsritt, Marktplatz, danach ab 18.15 Uhr: Wunschbaum im Garten des HKL

Wünsche sind wichtig für jede und jeden und können in Erfüllung gehen. Der Bettler hatte den Wunsch nach Wärme. Sein Wunsch erfüllte sich, als Martin ihn wahrnahm und seinen Mantel mit ihm teilte. Welche Wünsche hast du?

Herzliche Einladung:

Schreibe deine Wünsche auf unsere Flügel (aus Karton) und hänge sie im Garten an den Wunschbaum. Er erfüllt zwar keine materiellen Wünsche, aber vielleicht viel wertvollere Wünsche: Kraft für die nächste Aufgabe, den Wunsch nach einem guten Freund, … – Schreibt was euch bewegt!

Marktplatz 5, Eingang in der Ecke (neben ”Wok on fire”), Ludwigsburg

HKL erreichbar: Di – Do Tel. 07141/1411-610, HKL.Ludwigsburg@drs.de

Wohin steuert die Kirche?

Wohin steuert die Kirche?

Mit Weihbischof Matthäus Karrer

Weihbischof Karrer

Der synodale Prozess nimmt weltweit Fahrt auf. In Deutschland soll der Synodale Weg fortgesetzt werden. Im Oktober wird die Weltsynode in Rom zu ihrer ersten Sitzung zusammenkommen. Auf der Tagesordnung stehen Themen, die die Kirche in Deutschland und weltweit bewegen: Weihe der Frau, strukturelle Reformen, Aufarbeitung des Missbrauchs, Friedenssicherung, Ökumene.

Weihbischof Karrer hat am Synodalen Weg teilgenommen und ist maßgeblich in die Vorbereitung der Weltsynode eingebunden. Er wird über den Stand des synodalen Prozesses in Deutschland und der Weltsynode berichten und seine Einschätzung darlegen. Anschließend besteht Gelegenheit zum Austausch mit ihm.

18. September 2023, 19.30 Uhr Ludwigsburg, Haus der Kirche, Marktplatz

(Bei großem Andrang wird die Veranstaltung in die benachbarte Dreieinigkeitskirche verlegt.)


Veranstalter
:      pro concilio e.V./Konzil von unten

In Zusammenarbeit mit den Ludwigsburger Kirchengemeinden und dem Dekanat Ludwigsburg

Dekan Alexander König                  Pfarrer Alois Krist                  Martin Schockenhoff     

Jugendausschuss am 18.07.2023

Jugendausschuss am 18.07.2023

Einladung zum Jugendausschuss der Kath. Kirche Ludwigsburg

Liebe Jugendliche,

liebe Engagierte in der kirchlichen Jugendarbeit,

liebe KGR-Mitglieder,

Unser nächstes Treffen findet am Dienstag 18. Juli 2023 um 19:00 Uhr in der Jugendkirche Ludwigsburg statt. Unser Jugendausschuss ist insbesondere als Austauschplattform für alle gedacht die Jugendarbeit in der Katholischen Kirche Ludwigsburg machen oder sich engagieren wollen, daher bringt auch gerne euern Leiterrundennachwuchs +/-14 Jahre mit.

Die gesamte Einladung mit Themenliste gibt es hier:

Theme: Overlay by Kaira
Ludwigsburg