Kategorie: Gesamtkirche

Ladestation mit Prüfungssegen

Ladestation mit Prüfungssegen

“Du bist wertvoll, fürchte dich nicht!” Am Sonntag 16.04. war wieder eine Ladestation um 18 Uhr in Dreieinigkeit.

Für alle die in den nächsten Wochen ihre Abschlussprüfungen schreiben gab es bei dieser Ladestation auch die Möglichkeit nochmal ganz besonders aufzutanken und sich dafür segnen zu lassen.

<strong>Mel Bonis: Messe „À la sérénité“</strong>

Mel Bonis: Messe „À la sérénité“

Komponistinnen hatten es immer schwer, sich in der männerdominierten Welt der klassischen Musik durchzusetzen. Dadurch werden viele in Vergessenheit geratene musikalische Schätze erst heute wiederentdeckt und bieten eine Fülle an „neuen“, klassischen Kompositionen, die gespielt, gesungen und gehört werden wollen.

Der Ludwigsburger Kammerchor lädt am Sonntag, den 14. Mai um 17 Uhr zu einem Konzert ein, bei dem er eine kleine Auswahl an Werken von Komponistinnen aus verschiedenen Jahrhunderten aufführt. Als Hauptwerk wird die Messe „À la sérénité“ von Mel Bonis zu hören sein,  des weiteren Werke von Hildegard von Bingen, Sister Sulpitia Cesis, Fanny Hensel, Amy Beach, Gail Randal u.a.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten „Frauen für Freuen e.V. Ludwigsburg“ wird gebeten.

Die Organistin Tomoyo Inoue (*1995) ist in Kyoto, Japan geboren. Nach Studienbeginn in Japan, wechselte sie 2018 an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und absolvierte dort ein Bachelor Orgel und Bachelor Kirchenmusik bei Prof. Jürgen Essl. 2021-2022 absolvierte sie einjähriges Berufspraktikum an der ev. Stiftskirche Stuttgart, danach ein CAS-Studium an der Musikhochschule Luzern bei Kay Johannsen. Sie absolvierte verschiedenen Meisterkursen, u.a. bei Luca Scandali, Michael Radulescu, Helmut Deutsch, Jean-Baptiste Monnot. Sie führt im In- und Ausland eine rege Konzerttätigkeit. Zurzeit studiert sie Master Kirchenmusik A an der Musikhochschule Freiburg bei Prof. Matthias Maierhofer und Prof. David Franke.

Spiri-Nacht

Spiri-Nacht

Wir möchten die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag wieder gemeinsam erleben und wachen. Ab 22 Uhr treffen wir uns in der Jugendkirche, davor bereits in euren Gemeinden um euch von dort gemeinsam auf den Weg zu machen.

Startpunkte:

  • 21:00 Uhr Jugendräume St. Paulus
  • 21:15 Uhr Kirche Dreieinigkeit
  • 21:30 Uhr Jugendkirche

Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach spontan vorbei und bleibt, so lange es euch gut tut. Um 1:30 Uhr wird es für alle, die nicht die ganze Nacht bleiben wollen, einen Heimfahrshuttle geben.

Kindermusical: Unterwegs in ein neues Land

Kindermusical: Unterwegs in ein neues Land

Das Volk Israel wird von Mose, dem Gott im Dornbusch erschienen ist, aus Ägypten befreit und durchs Rote Meer geführt. Bald macht sich Unzufriedenheit unter den Israeliten breit, denn es ist nicht immer leicht, mit der neuen Freiheit klarzukommen – sie errichten ein Goldenes Kalb…Spannende und humorvolle Dialoge, die manchmal auch in kritischer Weise den Bogen zur heutigen Zeit spannen, interessante, schwungvolle, aber auch nachdenkliche Lieder und ein Tanz um das goldene Kalb: sehr vielfältig präsentiert sich das neue Kindermusical des Düsseldorfer Kantorenkonvents, zu welchem der Kinderchor der Dreieinigkeitsgemeinde alle Kinder, die gerne Singen, zum Mitsingen einlädt. Die Proben finden mittwochs im Haus der katholischen Kirche statt. Die Uhrzeiten finden Sie auf der Homepage www.cantores-trinitatis-ludwigbsurg.de Die Aufführungen finden im Juli statt. Anmeldung bei Susanne Obert 07141 1411631 oder s.obert@kath-kirche-lb.de

Mitsingen bei den Cantores Trinitatis

Mitsingen bei den Cantores Trinitatis

Die Stimme ist unser ureigenes Instrument. Die eigene Stimme einzusetzen, fördert das Selbstbewusstsein und die Wahrnehmungsfähigkeit in hohem Maße. Im Kinderchor lernen die Kinder einen gesunden Umgang mit ihrer Stimme. Durch bewusste Körperarbeit stärken die Kinder ganz nebenbei ihre Persönlichkeit und ihre Präsentationsfähigkeit. Spielerisch und altersspezifisch lernen sie die Möglichkeiten kennen, die ihre eigene Stimme ihnen bietet. Die Kinder erhalten hier eine umfassende musikalisch-stimmliche Ausbildung. Zudem erhalten sie ab der 2. Gruppe Stimmbildung (in der Regel zu zweit) durch professionelle Stimmbildnerinnen.

Die Kinder erleben hier lebendige Gemeinschaft, die von starkem Zusammenhalt geprägt ist: in Proben, Gottesdiensten, bei Chorfahrten und in der gemeinsamen Freizeitgestaltung – ohne konfessionell gebunden zu sein, in einem christlich geprägten Umfeld.
Die Chöre gestalten durch das Jahr hindurch verschiedene Gottesdienste (z.B. zur Erstkommunion) und erarbeitet zweimal jährlich ein Singspiel oder Musical, darunter das schon zur Tradition gewordene Weihnachtssingspiel am Heiligabend.

Auftakt! Adventskonzert am 27.11.

Auftakt! Adventskonzert am 27.11.

Um 17 Uhr findet ein Konzert mit dem Ludwigsburger Kammerchor und Orchester in der Dreieinigkeitskirche statt. Der Kammerchor singt u.a. von Antonio Vivaldi das „Magnificat“ und von Dietrich Buxtehude die Kantate „Ihr lieben Christen, freut euch nun“. Außerdem im Programm ist das Konzert für 2 Trompeten von Vivaldi mit Florian Schiessler und Daniel Müller an den Trompeten. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Spenden zugunsten der Kirchenrenovierung werden erbeten.

Theme: Overlay by Kaira
Ludwigsburg