Kategorie: Aktuelles

Wohin steuert die Kirche?

Mit Weihbischof Matthäus Karrer

Weihbischof Karrer

Der synodale Prozess nimmt weltweit Fahrt auf. In Deutschland soll der Synodale Weg fortgesetzt werden. Im Oktober wird die Weltsynode in Rom zu ihrer ersten Sitzung zusammenkommen. Auf der Tagesordnung stehen Themen, die die Kirche in Deutschland und weltweit bewegen: Weihe der Frau, strukturelle Reformen, Aufarbeitung des Missbrauchs, Friedenssicherung, Ökumene.

Weihbischof Karrer hat am Synodalen Weg teilgenommen und ist maßgeblich in die Vorbereitung der Weltsynode eingebunden. Er wird über den Stand des synodalen Prozesses in Deutschland und der Weltsynode berichten und seine Einschätzung darlegen. Anschließend besteht Gelegenheit zum Austausch mit ihm.

18. September 2023, 19.30 Uhr Ludwigsburg, Haus der Kirche, Marktplatz

(Bei großem Andrang wird die Veranstaltung in die benachbarte Dreieinigkeitskirche verlegt.)


Veranstalter
:      pro concilio e.V./Konzil von unten

In Zusammenarbeit mit den Ludwigsburger Kirchengemeinden und dem Dekanat Ludwigsburg

Dekan Alexander König                  Pfarrer Alois Krist                  Martin Schockenhoff     

Einladung zum Konzert

Einladung zum Konzert

„The armed man“ ist eine Messe des walisischen Komponisten Karl Jenkins mit dem Untertitel „A Mass for Peace“ („Friedensmesse“). Es ist ein Antikriegsstück und eines seiner beliebtesten Werke. Es basiert auf Texten der katholischen Liturgie, die Jenkins mit anderen Quellen, vor allem dem zu einem Volkslied gewordenen Soldatenlied„L’homme armé“aus dem 15. Jahrhundert, verband. Das Werk ist den Opfern des Kosovokriegs gewidmet.

Der Jugend-, Kirchen- und Kammerchor der Dreieinigkeitsgemeinde wollten dieses beeindruckende Werk 2020 zum 75-jährigen Kriegsende aufführen. Wegen Corona wurde das Projekt abgebrochen. In diesem Jahr, im Angesicht des Ukraine-Kriegs und vieler andere kriegerischer Auseinandersetzungen auf der Erde, aktuell wie zuvor, wird „The armed man“ am Sonntag, den 8. Oktober um 17 Uhr in St. Johann aufgeführt werden.

Pfingstnovene in den 9 Tagen vor Pfingsten

Pfingstnovene in den 9 Tagen vor Pfingsten

Herzliche Einladung, in den Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten

die Pfingstnovene mitzubeten. Wir beten um die Früchte des Heiligen Geistes.

Jeweils in der Dreieinigkeitskirche, außer 24.5.:

Freitag 19. 5. um 18.30 Uhr “Liebe”

Samstag 20. 5. um 18.30 Uhr “Freude”

Sonntag 21.5. um 18.30 Uhr “Frieden”

Montag 22.5. um 18.30 Uhr “Geduld”

Dienstag 23.5. um 18.30 Uhr “Freundlichkeit”

Mittwoch 24.5. nach der Abendmesse in St. Elisabeth um 17.30 Uhr “Güte”

Donnerstag 25.5. um 18.30 Uhr “Langmut”

Freitag 26.5. um 18.30 Uhr “Sanftmut”

Samstag 27.5. um 20.00 Uhr Pfingstvigil “Treue” (es ist Eucharistiefeier)

Fahrradexerzitien

Du hast dir für uns
ein seltsames Gleichgewicht ausgedacht,
ein Gleichgewicht, in das man nicht hineinkommt
und das man nicht halten kann,
es sei denn in der Bewegung,
im schwungvollen Voran.

Madeleine Delbrel

Halt finden in der Bewegung

Fahrradexerzitien vom Fr. 22.09. bis So. 24.09.2023

Die spätsommerliche Landschaft um den Stromberg, an Elsenz und Neckar weitet die Seele beim Radfahren. Stabilität finden in der Bewegung, Entspannung finden in der Anstrengung, Achtsamkeit üben gegenüber der Natur und gegenüber unserem eigenen Körper, das können wir „er-fahren“, bei diesen 3-tägigen Fahrradexerzitien. Wir starten und enden in Ludwigsburg, übernachten in einer Jugendherberge und einem Radlerhotel, und fahren ca. 65 km/Tag.

Radeln, spirituelle Impulse und Austausch erfüllen diese Tage.

Sie brauchen: Ein eigenes Fahrrad (oder auch E-Bike), eine gewisse Grundkondition, Neugier auf die Mitradler und nach Möglichkeit ein Kostenbeitrag von ca. 180 € (Übernachtung und Verpflegung).

Leitung: Pfarrer Alois Krist, Diakon Gebhard Altenburger,
Elisabeth Schwartländer-Brand, Dietrich Brand

Anmeldung: Pfarrbüro Dreieinigkeit bis spätestens 07.07.2023
Telefon (07141) 1411-600 oder email: ZurHeiligstenDreieinigkeit.Ludwigsburg@drs.de

Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal

Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal

In den Pfingstferien findet jährlich der Jugendtag in Untermarchtal mit der Sternwallfahrt statt. Auch aus Ludwigsburg machen wir uns auf den Weg nach Untermarchtal. Dort erwarten uns viele andere Jugendliche und ein tolles Programm.

Für alle die Sorgen haben ob sie es schaffen bis nach Untermarchtal zu laufen, die Wegstrecken sind so ausgewählt das man sie auch untrainiert easy und mit normalen Straßenschuhen bewältigen kann. Sollte doch mal eine Verletzung oder ein schlechter Tag dem laufen im Weg stehen, gibt es für diesen Fall auch immer unser Begleitfahrzeug als Back-up.

Reiseplanung:
Donnerstag 01. Juni 2023
Treffpunkt gegen 9.00 Uhr am Bahnhof in Ludwigsburg, Zugfahrt nach Ulm, Wanderung von Ulm nach Blaubeuren (ca. 10 km).
Freitag 02. Juni 2023
Tour von Blaubeuren nach Allmendingen (ca. 15 km), zum Tagesabschluss eine erfrischende Dusche im Freibad.
Samstag 03. Juni 2023
letzte Wegstrecke nach Untermarchtal (ca. 15 km), Ankunft in Untermarch- tal, tolles Programm
Sonntag 04. Juni 2023
Jugendtag in Untermarchtal, gemeinsamer Gottesdienst, Rückfahrt nach Ludwigsburg, Ankunft um ca. 20 Uhr

Kosten:
60 Euro für Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung und Teilnehmerbeitrag
Jugendtag. Falls es bei Euch gerade finanziell eng sein sollte, meldet euch bitte in der Jugendkirche. Wir finden eine Lösung damit alle dich mit wollen auch mit
können.

Gepäck:
Es gibt ein Begleitfahrzeug für euer großes Gepäck, daher müsst ihr unterwegs nur einen kleinen Rucksack mit Verpflegung und Co. tragen.

Alter: ab 15 Jahre

„Du bist mehr. wert.“

„Du bist mehr. wert.“

Unter diesem Motto unterstützen die katholische und evangelische Kirche im Landkreis Ludwigsburg Schülerinnen und Schüler bei deren Prüfungen.
Es ist klar: Lernen müssen die Prüflinge alleine. Sie können jedoch bestärkt werden: Wir denken an euch! Euer Wert hängt nicht von den Noten ab! Diesen Prüfungszuspruch wollen die evangelische und katholische Kirche ökumenisch und religionssensibel mit ihrer Aktion leisten: Sei mutig und entschlossen, fürchte dich nicht!

In unserer Kirche Zur heiligsten Dreieinigkeit am Marktplatz in Ludwigsburg ist über den gesamten Zeitraum der Hauptprüfungen hinten in der Kirche ein Ecke eingerichtet. Für die Prüflinge aber auch für alle die die Abschlussprüfungen im Gebet begleiten möchten oder auch für einen jungen Menschen den Zuspruch mitnehmen möchten. Neben kleinen Anregungen gibt es auch die Möglichkeit den Namen einzelnen Prüflinge und persönliche Bitten aufzuschreiben und da zu lassen.


Darüber hinaus konnten im März Schulen, Kirchengemeinden sowie interessierte Einzelpersonen Postkarten und Traubenzucker mit ermutigenden Gedanken über ein eigens eingerichtetes Online-Formular beim katholischen Jugendreferat bestellen.
Der Prüfungssegen in Form von Postkarten und Traubenzucker wurde außerordentlich gut angenommen. Bereits am ersten Tag nach Ankündigung der Aktion gingen die Bestellungen ein. Zum Ende der Osterferien konnten knapp 2200 Postkarten und ca. 2600 Traubenzucker verschickt werden. Insbesondere die Schulen nutzen die Möglichkeit, ihre Prüflinge auf diese Weise durch die Zeit zu begleiten: 26 Schulen im Landkreis nehmen an der Aktion teil.

Die Postkarten und Traubenzucker sind auch zum mitnehmen in der Dreieinigkeitskirche zu finden.


Junge Menschen sehen sich gerade in der Zeit ihrer Prüfungen besonderem Druck ausgesetzt. Neben der Angst, ob das Gelernte ausreicht, stehen Fragen wie es danach weiter geht. Prüfungen markieren einen Einschnitt und einen Übergang in einen neuen Lebensabschnitt.
Der Zeitraum der Hauptprüfungen beginnt mit den Abiturprüfungen am 19. April und zieht sich bei den Berufsschulen bis Ende Juni hin.

Wir wünschen allen erfolgreiche Prüfungen!

Theme: Overlay by Kaira