Kategorie: Allgemein

Caritassonntag

Caritassonntag

Am Sonntag 24. September begehen wir im Gottesdienst um 10.05 Uhr den Caritassonntag. Die Kollekte ist für die Notleidenden in unserem Umfeld bestimmt. Wenn Sie uns einmalig beim Verteilen der Spendenbriefe unterstützen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Neue Pfarrerin an der Stadtkirche

Neue Pfarrerin an der Stadtkirche

Am Sonntag 17. September wird im Gottesdienst um 10.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche die neue evangelische Pfarrerin Kerstin Hackius in ihr Amt eingesetzt. Pfarrer Krist wird unsere Glückwünsche überbringen.
Wir wünschen der neuen Seelsorgerin alles Gute und Gottes reichen Segen! Möge unsere sehr gute ökumenische Zusammenarbeit weiterhin gedeihen und wachsen.

WOHNUNGEN GESUCHT

WOHNUNGEN GESUCHT

Wohnung / WG / Zimmer für Fachkräfte gesucht

Anfang Oktober bekommen die 13 kath. Kitas in Ludwigsburg Verstärkung durch spanische Fachkräfte. Die jungen Frauen und Männer haben in Spanien frühkindliche Bildung oder Grundschullehramt studiert und nehmen an einem Programm zur Fachkräftegewinnung in Deutschland des Bildungswerks Baden-Württemberg teil.
Für unsere neuen Fachkräfte suchen wir dringend noch eine WGtaugliche Wohnung, Ein- bis Zwei-Zimmer-Wohnungen oder auch einzelne Zimmer für den Übergang, bis eine eigene Wohnung gefunden wurde.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Angebote: Manuela Bittner und Tanja Kreuzinger, Bereichsleitung Kitas, bereichsleitung.kitas@kath-kirche-lb.de, Tel. 07141 1411660.

1-2 Zimmer Wohnung für Pastoralreferent Daniel Betz ab September gesucht

Ab September 2023 beginnt Herr Pastoralreferent Daniel Betz in unserer Gesamtkirchengemeinde seinen Dienst. Er übernimmt die Stelle von Pastoralreferentin Hannah Gans, welche ganz in den Schuldienst wechselt. Herr Betz ist zu 50% in der Schule und zu 50% im Gemeindedienst.
Er sucht eine 1-2 Zimmer Wohnung. Können Sie uns dabei helfen?
Gerne Rückmeldung an Pfarrer Krist unter alois.krist@drs.de oder Tel. 07141 1411600.

2,5-3,5 Zimmer Wohnung für Hausmeister gesucht

Wir suchen für unseren Hausmeister ab sofort eine 2,5-3,5 Zimmer Wohnung ab 48 m² mit Balkon in Ludwigsburg oder bis 5 km Umkreis, Miete bis € 700,– warm.
Bitte melden Sie sich bei Angeboten im Pfarrbüro Dreieinigkeit (Telefon 07141 1411600), um die Kontaktdaten zu erhalten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.


Familiengottesdienst am 18.6.23 im Garten hinter dem Bischof-Sprollhaus

Familiengottesdienst am 18.6.23 im Garten hinter dem Bischof-Sprollhaus

Da immer wieder Personen von außerhalb in den Gottesdienst der Dreieinigkeitsgemeinde kommen, sei darauf hingewiesen, dass am 18.6. der Gottesdienst um 10.05 Uhr im Pfarrgarten hinter dem Bischof-Sprollhaus, Schorndorferstr. 31, stattfindet als Familiengottesdienst im Grünen. Eine Band begleitet den Gottesdienst. Thema ist unsere gemeinsame Berufung: „Gemeinsam packen wir es“. Zugang über den Hof des Bischof-Sprollhauses nach unten und dann nach links gehen.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst im Bischof-Sprollhaus statt.

Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal

Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal

In den Pfingstferien findet jährlich der Jugendtag in Untermarchtal mit der Sternwallfahrt statt. Auch aus Ludwigsburg machen wir uns auf den Weg nach Untermarchtal. Dort erwarten uns viele andere Jugendliche und ein tolles Programm.

Für alle die Sorgen haben ob sie es schaffen bis nach Untermarchtal zu laufen, die Wegstrecken sind so ausgewählt das man sie auch untrainiert easy und mit normalen Straßenschuhen bewältigen kann. Sollte doch mal eine Verletzung oder ein schlechter Tag dem laufen im Weg stehen, gibt es für diesen Fall auch immer unser Begleitfahrzeug als Back-up.

Reiseplanung:
Donnerstag 01. Juni 2023
Treffpunkt gegen 9.00 Uhr am Bahnhof in Ludwigsburg, Zugfahrt nach Ulm, Wanderung von Ulm nach Blaubeuren (ca. 10 km).
Freitag 02. Juni 2023
Tour von Blaubeuren nach Allmendingen (ca. 15 km), zum Tagesabschluss eine erfrischende Dusche im Freibad.
Samstag 03. Juni 2023
letzte Wegstrecke nach Untermarchtal (ca. 15 km), Ankunft in Untermarch- tal, tolles Programm
Sonntag 04. Juni 2023
Jugendtag in Untermarchtal, gemeinsamer Gottesdienst, Rückfahrt nach Ludwigsburg, Ankunft um ca. 20 Uhr

Kosten:
60 Euro für Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung und Teilnehmerbeitrag
Jugendtag. Falls es bei Euch gerade finanziell eng sein sollte, meldet euch bitte in der Jugendkirche. Wir finden eine Lösung damit alle dich mit wollen auch mit
können.

Gepäck:
Es gibt ein Begleitfahrzeug für euer großes Gepäck, daher müsst ihr unterwegs nur einen kleinen Rucksack mit Verpflegung und Co. tragen.

Alter: ab 15 Jahre

„Du bist mehr. wert.“

„Du bist mehr. wert.“

Unter diesem Motto unterstützen die katholische und evangelische Kirche im Landkreis Ludwigsburg Schülerinnen und Schüler bei deren Prüfungen.
Es ist klar: Lernen müssen die Prüflinge alleine. Sie können jedoch bestärkt werden: Wir denken an euch! Euer Wert hängt nicht von den Noten ab! Diesen Prüfungszuspruch wollen die evangelische und katholische Kirche ökumenisch und religionssensibel mit ihrer Aktion leisten: Sei mutig und entschlossen, fürchte dich nicht!

In unserer Kirche Zur heiligsten Dreieinigkeit am Marktplatz in Ludwigsburg ist über den gesamten Zeitraum der Hauptprüfungen hinten in der Kirche ein Ecke eingerichtet. Für die Prüflinge aber auch für alle die die Abschlussprüfungen im Gebet begleiten möchten oder auch für einen jungen Menschen den Zuspruch mitnehmen möchten. Neben kleinen Anregungen gibt es auch die Möglichkeit den Namen einzelnen Prüflinge und persönliche Bitten aufzuschreiben und da zu lassen.


Darüber hinaus konnten im März Schulen, Kirchengemeinden sowie interessierte Einzelpersonen Postkarten und Traubenzucker mit ermutigenden Gedanken über ein eigens eingerichtetes Online-Formular beim katholischen Jugendreferat bestellen.
Der Prüfungssegen in Form von Postkarten und Traubenzucker wurde außerordentlich gut angenommen. Bereits am ersten Tag nach Ankündigung der Aktion gingen die Bestellungen ein. Zum Ende der Osterferien konnten knapp 2200 Postkarten und ca. 2600 Traubenzucker verschickt werden. Insbesondere die Schulen nutzen die Möglichkeit, ihre Prüflinge auf diese Weise durch die Zeit zu begleiten: 26 Schulen im Landkreis nehmen an der Aktion teil.

Die Postkarten und Traubenzucker sind auch zum mitnehmen in der Dreieinigkeitskirche zu finden.


Junge Menschen sehen sich gerade in der Zeit ihrer Prüfungen besonderem Druck ausgesetzt. Neben der Angst, ob das Gelernte ausreicht, stehen Fragen wie es danach weiter geht. Prüfungen markieren einen Einschnitt und einen Übergang in einen neuen Lebensabschnitt.
Der Zeitraum der Hauptprüfungen beginnt mit den Abiturprüfungen am 19. April und zieht sich bei den Berufsschulen bis Ende Juni hin.

Wir wünschen allen erfolgreiche Prüfungen!

Theme: Overlay by Kaira